Yoga Kompakt



Termine
Mai 2021 *
|
|
03.05.-06.05.
|
Juli 2021 *
|
|
12.07.-15.07.
|
September 2021 *
|
|
27.09.-30.09.
|
Kurskosten € 100,00 |
||
4 Kompakteinheiten (jeweils 2x 60 Minuten)
|
|
|
*: diese Termine können auch zusammen mit Kompaktkurs "Reaktiv Walking" gebucht werden
|
|
|
Was bedeutet Kompaktkurs?
An drei oder vier Tagen mit insgesamt 8 Übungseinheiten lernen Sie Yoga als ganzheitliche Entspannungsmethode kennen. Immer zwei Unterrichtseinheiten werden "kompakt" angeboten (mit kurzer Trinkpause, Zeit für Austausch, Toilette, …). In der Regel:
Tag 1 Kurs 1 + Kurs 2 am Nachmittag (14-16 Uhr oder 15-17 Uhr)
Tag 2 Kurs 3 + Kurs 4 am Morgen (8-10 Uhr)
Tag 3 Kurs 5 + Kurs 6 am Morgen (8-10 Uhr)
Tag 4 Kurs 7 + Kurs 8 am Morgen (8-10 Uhr)
Was sind die Inhalte?
Asana/Körperübungen:
•mobilisierende und kräftigende Körperübungen
•statisch gehalten und kombiniert als kleine Übungsabfolgen
•Übungsprogramm für die tägliche Praxis
•Sonnengruß
Pranayama/Atemübungen:
•Grundlagen: Atemräume, Atemhülle
•einfache Atemtechniken
•Pranayama: Ujjayi, Nadi Shodana
Tiefenentspannung/Meditation:
•Sitz, Atem, Klang und Bilder
•Progressive Muskelrelaxation
•Yoga Nidra
Hintergrundwissen:
•Was ist Yoga? Stress und Entspannung
•Atmung und Atemtechniken
•Feinstoffliche Anatomie: von Sthira und Sukha, Koshas und Chakren
Weitere Inklusivleistungen und Highlights
Yogi-Tee und energetisiertes Granderwasser
•
schriftlich ausgearbeitetes Übungsprogramm
•
Yoga-Literatur zum Ausleihen während des Kompaktzeitraums
•
Yoga im Sommer auf der schattigen Wiese unterm großen Nussbaum
•
Die Wirthshof-Infrastruktur bietet viele Impulse die Freizeit aktiv zu gestalten, sich mit einer Massage zu verwöhnen, die leckeren Gerichte unserer Hofschenke zu genießen oder in der Saunalandschaft einfach nur die Seele baumeln zu lassen
Wie funktioniert der Kassenzuschuss?
Wichtig: Die Teilnahme an einem KOMPAKTangebot muss bei der Krankenkasse vor der Teilnahme beantragt werden bzw. vor der Kursteilnahme genehmigt worden sein!
•
Sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse. Bezüglich der Erstattung von Kursgebühren gibt es bei den gesetzlichen Krankenkassen keine einheitliche Regelung. Jede Kasse hat ihre eigene Satzung und bestimmt in dieser individuell die Art (z. B. Häufigkeit) und Höhe der Bezuschussung.
•
Am Kursende erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die Sie bei der Krankenkasse einreichen. Daraufhin wird Ihnen die Kursgebühr zurückerstattet.
•
Selbstverständlich können Sie jederzeit auch als Selbstzahler an den Kompaktangeboten teilnehmen.

Unsere Yogalehrerin
Begleitet wird Ihr Kurs von Katja Eberle, Yogalehrerin (500h) und Yogatherapeutin (200h). Als diplomierte Sportwissenschaftlerin legt sie großen Wert auf eine korrekte Ausrichtung - nicht nur körperlich. Nur so wird eine Körperübung zu Yoga.
Bei Fragen zu Inhalten und zum Kurs allgemein wenden Sie sich gerne direkt an sie:
Mail: katja.eberle@ wirthshof.de
Tel.: +49 7544 964558 (AB!)
Übernachten
Lieber Isomatte oder Wasserbett? Lieber Mobilheim und Rotwein? Einfach nur Körperpackung und knackiger Salat? Jedem das Seine - nicht mehr und nicht weniger. Stellen Sie sich Ihr Paket selbst zusammen, wir helfen Ihnen gerne: Rezeption +49 7544 962 70