AKTIV IN DER NATUR TAG
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang Bewegung und Erleben an der frischen Luft. Vom Yoga bis zum Meditationsspaziergang, vom Trail bis zum Überraschungs-Parcours. An wunderschönen Plätzen in ganz Markdorf begleiten Dich Naturführer und Coaches, Naturschutzverbände und Personal Trainer durch einen aktiven Tag.
Sonntag, 25. April 2021 // Samstag, 25. September 2021
Das Programm ist bunt wie die Natur-Trends und Vereins-Vielfalt unserer Region. Hier das Programm von vergangenen Aktiv in der Natur Tagen:
MACH DEN BAUM FÜR DEN BAUM!
Im Morgentau achtsam in den Tag starten. Die Yogastunde führt Dich imaginär über Wiesen und Wälder und lässt Dich tief durchatmen und die natürliche Atemkraft und Verbundenheit mit der Natur spüren. Geerdet schließen wir die Stunde mit einer Tiefenentspannung. Mit Yogalehrerin Katja Eberle.
Ein Angebot von Wirthshof Aktiv
8:30-9:30 Uhr
Treff: Parkplatz Wirthshof.
Beitrag: Spende zugunsten B.U.N.D. Streuobstbäume
Bitte Matte mitbringen. Findet nur bei trockener Witterung statt!
GENUSSVOLL SLOW JOGGING
Slow Jogging ist die wohl leichteste und angenehmste Art des Laufens. Die besondere Technik schont die Gelenke, das Tempo liegt stets im Wohlfühlbereich und macht messbar gute Laune. Lerne in dieser Schnupperstunde die Grundprinzipien des Slow Joggings kennen - erlebe Dein erstes "Niko"-Lächeln beim Laufen! Erfahre vom Profi worauf es wirklich ankommt: Meike Krebs-Gatzka als ehemalige Profi-Triathletin und Laufanalystin begleitet Dich auf Deiner ersten Runde.
Ein Angebot vom Slow Jogging Stützpunkt Markdorf
10:00-11:00 Uhr
Treff: Wirthshof, Steibensteg 10, im Hof
Beitrag: € 10,00
Anmeldung: aktiv@wirthshof.de
www.wirthshof.de/slowjogging
DRAUSSEN UND EINE STARKE MITTE
Für Mamas und Frauen, die für sich und ihren Körper etwas tun möchten! Mit Sporttherapeutin Berit Diel raus aus dem Alltag mit einem abwechslungsreichen Training an der fischen Luft. Trainiere Deinen Bauch, Rücken und Beckenboden mit effektiven und feinen Übungen. Die Tiefenmuskulatur des ganzen Körpers wird aktiviert und so Dein Kraftzentrum Mitte kraftvoll spürbar. Verspannungen im Rücken- und Nackenbereich werden durch eine verbesserte Körperhaltung positiv beeinflusst.
Kinder können im Kinderwagen mit dabei sein!
Ein Angebot des MehrGenerationenHaus Markdorf
10:00-11:00 Uhr
Treff: Weiherwiese im Stadtpark
Beitrag: kostenlos
Anmeldung: 0157-34400908 (bei Berit Diel)
www.mgh-markdorf.de
Bei schlechtem Wetter entfällt dieses Angebot.
“BEUGEN UND STRECKEN“ - ÄPFEL AUFLESEN AUF DER APFELWIESE
Der BUND unterhält in Leimbach eine ökologisch sehr wertvolle Streuobstwiese. Damit leckerer Apfelsaft entsteht sind alle Familien eingeladen, fleißig Äpfel aufzusammeln. Obst für den Eigenbedarf kann mitgenommen werden!
Ein Angebot von B.U.N.D. Ortsgruppe Markdorf
10:00-11:00 Uhr
Treff: am Dorfbrunnen Leimbach/Autohaus Tietz
Beitrag: kostenlos
Anmeldung: B.U.N.D. Team Tel. 3975
ABENTEUER WIESENDSCHUNGEL
Mit Naturführerin Moni Müller erforschen wir das geheime Leben in der Wiese, lernen verschiedene Kräuter, Blumen und Insekten kennen, nehmen diese mal genauer unter die Lupe und ihr erfahrt viel Spannendes über das Leben der Minimonster. Zum Schluss dürft ihr noch einen Käfer und einen Schmetterling basteln.
Ein Angebot der Ferienlandschaft Gehrenberg-Bodensee
10:30-12:00 Uhr
Treff: Wirthshof, im Hof am WirthsHofLaden
Beitrag: 15€ pro Familie / 6€ für Erwachsene / 3€ für Kinder / Wirthshofgäste kostenlos
Anmeldung: info@gehrenberg-bodensee.de
www.gehrenberg-bodensee.de
YOUNGGO - REAKTIV WALKING
Wir beginnen mit einer Technikeinweisung in Reaktiv Walking. Aktive Pausen gestalten wir mit Mobilisierungs- und Kräftigungsübungen mit dem YoungGo® Mover. Am Schluss ist der ganze Körper trainiert - ein tolles Gefühl!
Ein Angebot vom YoungGo MoeveCenter Markdorf
11:30 bis ca. 13:00 Uhr
Treff: Waldlehrpfad im Gehau, Parkplatz im Gehau
Beitrag: 10,00 Euro
Leihgeräte werden zur Verfügung gestellt.
Anmeldung: bei Mandy Voigt unter 0171 36 46 108
Bei Starkregen und Sturm entfällt dieses Angebot.
www.move-center.younggo.de/markdorf
Hier erfahren Sie MEHR zum Reaktiv Walking. Tipp: Technikkurs mit Kassenzuschuss
AUF DU UND DU MIT DEM HECKRIND
Wanderung zum Hepbacher-Leimbacher Ried. Erfahre von unserem Naturführer die Besonderheiten dieser Riedlandschaft und warum hier Heckrinder zuhause sind. Genieße die Aussichten!
Ein Angebot von B.U.N.D Ortsgruppe Markdorf
14:30 Uhr (Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden)
Treff: Grundschule Leimbach, Haupteingang
Beitrag: kostenlos
Anmeldung: B.U.N.D. Team
BOGENSCHIESSEN FÜR ANFÄNGER UND FORTGESCHRITTENE
Ein Angebot vom Bogenschützenclub Markdorf
Beginn 14 Uhr
Ende: 17 Uhr
Beitrag: 10€ Fam. / 5€ Erw. / 2€ Kinder und Jugendl.
Anmeldung: volkmar.opitz@bc-markdorf.de
Treff: Bogenplatz bei den Segelfliegern, Markdorf Süd
Bei schlechtem Wetter entfällt dieses Angebot.
www.bc-markdorf.de
WALDBADEN IN DEN FARBEN DES HERBSTES
Auf gut zweistündigen Spaziergang mit Cornelia Rick, zertifizierte Kursleiterin für Waldbaden, schlendern wir ganz gemütlich durch den Herbstwald. Kurze Impulse und kleine angeleitete Achtsamkeitsübungen laden ein, den Wald mit allen Sinnen zu entdecken und zu genießen. Gestärkt, erholt und entspannt darfst Du das Erlebte und den Zauber der Natur mit nach Hause nehmen.
Ein Angebot von Naturerleben-Bodensee / Helles Licht und grüne Tiefe
15:00 bis ca.17:30 Uhr
Treff: wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Beitrag: € 12,00, Wirthshofgäste kostenlos
Anmeldung: 0179 5231756 (bei Cornelia Rick)
Findet nicht bei Starkregen, Sturm und Gewitter statt.
www.naturerleben-bodensee.de
FASZIEN VIELFALT
Entdecke Faszien-Power, Faszien-Stretch, Faszien-Fitness, Faszien-Release... Erlebe ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining - ganz ohne Rolle und Ball - um alle Aspekte des Faszientrainings kennen zu lernen. Staune über das Wundernetzwerk Deines Körpers.
Ein Angebot des TV 1880 Markdorf e.V.
17:00-18:00 Uhr
Treff: Wirthshof, großer Nussbaum am Parkplatz.
Ohne Anmeldung, spontan kommen!
www.tv-markdorf.de/aktuell
Findet nur bei trockener Witterung statt.
FAMILIEN-PLOGGING
Nicht nur in den Großstädten, jetzt auch in Markdorf: schwedisch „plocka“ (bücken/aufheben) und „Jogging“ (laufen). Während dieser Joggingrunde wird gebeugt und gebückt und Müll aufgesammelt. Denkt daran, mit Gartenhandschuhen und Müllbeutel loszuziehen. Macht ein Foto von eurem Ergebnis und schickt es uns! wir prämieren die fleißigste Familie und das kreativste Foto!
spontan zu eurer Zeit, den ganzen Tag,
auf den Feld- und Waldwegen und in ganz Markdorf,
Lade Deine Freunde oder Nachbarn ein, mitzulaufen.
DIE CORONA-REGELN
Mit der Teilnahme erklärst Du Dich bereit, die allgemeinen Hygienestandards und den Schutzabstand einzuhalten.
Bitte komme für Bewegungsangebote bereits in Sportkleidung.
Bringe bitte Dein eigenes Material mit, wie eine eigene Matte und ggf. Sitzkissen.
Zur Rückverfolgung von Infektionsketten werden Deine Daten erfasst und für vier Wochen gespeichert.



