YOGA ZUHAUSE
Bring Bewegung ins Wohnzimmer. Im Schlafanzug zu Deiner Lieblingsmusik. An der frischen Luft auf dem Balkon. Auf der Picknickdecke im Grünen...
TIPPS FÜR DIE FOLGENDEN VIDEOS:
- Am besten schaffst Du Dir einen Wohlfühlrahmen: an Deinem Lieblingsplatz, in gemütlicher Kleidung, mit Deiner Lieblingsmusik im Hintergrund. Vielleicht zündest Du eine Kerze an, ...
- Überlege, wie viel Zeit Du dem Training widmen willst und wie Deine Tagesform heute ist. Danach entscheide intuitiv, welche Sequenz die richtige ist.
- Die Sequenzen lassen sich wunderbar kombinieren. So kannst Du Dir Dein Training immer wieder neu zusammenstellen.
- Die Videos werden bewusst sehr ausführlich erklärt, so kannst Du sie auch als Hördatei nutzen.
Übungen:
Berg / Palme / Andreaskreuz / Göttinnenposition / Dreieck / Pyramide / Sprinter / kniender Halbmond / Hocke
Aufbau:
20 Minuten sehr detaillierte Anleitung.
10 Minuten schnellere Runde mit Variation.
10 Minuten schnellere Runden im Flow.
Tipp:
Zünde Dir eine Kerze an. Übe an Deinem Lieblings-Yogaplatz mit Deiner entspanntesten Lieblingsmusik.
Bleib im Flow und übe die letzten Runden nochmal, nutze unser ExtraVideo "Der Mondgruß - kurze Sequenz". Oder mache mit unserem "RäkelYoga" Deine Stunde komplett.
Tipp:
Noch nie gemacht? Dann übe zuerst mit unserem Video "Der Mondgruß" - hier werden alle Positionen genau erklärt.
Starte das Video neu, wiederhole gerne noch einmal und noch einmal. Oder mache mit unserem "Räkelyoga" Deine Stunde komplett.
Übungen:
gestreckte Katze / geschlossener Flügel / Sprintervariationen / seitliche Winkelhaltung / kniender Halbmond / halbe Vorbeuge / Stuhl / Stand / Palme / gedrehter Stuhl / Vorbeuge / Hund / Brett / Kind
Tipp:
Im Video wird nur mit einer Seite geübt. Starte das Video nochmal von vorne für die zweite Seite!
Räkel Yoga in Bauchlage und Rückenlage vervollständigen die Sequenz zu einer Rundum-Wohlfühl-30-Minuten-Yogastunde.
Flow Yoga Vierfüßler Sitz Rückenlage vervollständigen die Sequenz zu einer dynamischen Kraft-Yoga-Stunde.
Übungen
Die Übungen sind Variationen folgender Yogastellungen:
Kind / Brett / Kobra / Hund / Taube / Reh / WildThing / Drehsitz / Tisch / Stock / Zange / Winkelhaltung / Boot / Krokodil / HappyBaby / Bär
Tipp:
Der Flow ist sehr dynamisch - perfekt für unsere Workout-Fans.
Im Video wird nur mit einer Seite geübt. Starte das Video nochmal von vorne für die zweite Seite!
Übungen:
Katze / Kuh / Kobra / offener Flügel / liegendes Boot / Krokodil
Tipp:
Ideal, um Brustkorb und Schultergürtel zu mobilisieren.
Im Anschluss Räkel Yoga in der Rückenlage üben.
Übungen:
Schulterbrücke / Päckchen / Bär / Fensterübung
Tipp:
Perfekt für Bewegungsmuffel im Bett oder auf der Picknickdecke im Garten.
Perfekter Ausklang einer Trainingssequenz.
Atmung - aus Sicht der Yogaphilosophie und Bewegungslehre
inklusive kleiner Atemübungen.
Atme mal wieder durch, verbinde Dich mit der Natur, gerade in dieser turbulenten Zeit!
"Mach den Frosch für den Frosch" war das Motto unserer Lifestream-Yogastunde zum "Aktiv in der Natur Tag".
"Mach den Hasen für den Hasen" und "Mach den Bär für den Bär" am YogaSonnTag . Und alle zugunsten der WWF-Aktion #YogaFuerArtenvielfalt.
WWF stellt auf seiner Plattform eine Online-Yogastunde "Yoga für Artenvielfalt" zur Verfügung.
Tipp: Übe diese Yogastunde im Freien, spüre das Gras zwischen den Zehen, den Wind auf der Haut, die Sonnenstrahlen auf der Nasenspitze.