Rund um den Bodensee

Bodensee
Schifffahrt
Von den wichtigsten Bodenseestädten aus geht es mit der Weißen Flotte bis direkt vor die Haustüre vieler Attraktionen wie beispielsweise der Insel Mainau, dem Zeppelin Museum oder dem Sea Life Center - besonders günstig mit den Kombitickets!

Fähre Konstanz-
Meersburg
Genießen Sie mit der Fähre Konstanz-Meersburg eine entspannte und schnelle Überfahrt: ganzjährig rund um die Uhr, tagsüber alle 10-15 Minuten, abends halbstündlich, nachts stündlich.

Die
Meersburg
Wer nach dem Gang über die Zugbrücke der mittelalterlichen Burg Meersburg das schwere Eisentor passiert, befindet sich schon längst in der Faszination längst vergangener Zeiten. Auf mehr als ein Jahrtausend europäischer Geschichte kann die Meersburg bereits zurückblicken.

Die Insel
Mainau
Flanieren unter Schmetterlingen, Palmen und Orangen. Machen Sie einen Spaziergang durch das Blütenmeer der tropischen Insel inmitten des Bodensee. Ganzjährig wechselnde Pflanzenausstellungen.

Ravensburger
Spieleland
Bist du bereit für wilde Wasserfahrten, rasante Abenteuer im Raketenblitz oder eine Reise durch das verrückte Labyrinth? Mehr als 70 Attraktionen für die ganze Familie sorgen für Riesenspaß und atemberaubende Augenblicke!

Ravensburger
Museum
Wie entsteht ein Spiel? Wieso passt bei Puzzles immer genau ein Teil zum anderen? Wie wird ein Buch gemacht? Im Ravensburger Museum gehen Besucher auf eine interaktive Entdeckungsreise durch Geschichte und Gegenwart des Unternehmens mit dem blauen Dreieck.

Reptilienhaus
Unteruhldingen
Im Reptilienhaus Unteruhldingen erwartet sie ein Erlebnis voller lebendiger Eindrücke. Erleben Sie die faszinierende Reptilienwelt verschiedener Kontinente. Giftige und ungiftige Reptilien sehen und erleben Sie in möglichst natürlicher, artgerechter und gepflegter Einrichtung.

Pfänderbahn
in Bregenz
Der einzigartige Blick auf den Bodensee, Österreich, Deutschland, die Schweiz und 240 Alpengipfel der Region macht ihn zum berühmtesten Aussichtspunkt der Region.

Affenberg
Salem
200 Berberaffen erwarten Sie in dem rund 20 Hektar großen Waldstück. Keine trennenden Gitter
oder Gräben - der Besucher ist gleichsam Gast bei diesen aufgeweckten Tiere und darf sie sogar füttern.