Der Wirthshof bleibt
aktuell leider
geschlossen
Wir basteln mit vorsichtigem Optimismus und höchster Motivation an den Events für 2021! Bitte haben Sie Verständnis, dass die Situation dynamisch bleibt und Veranstaltungen gegebenenfalls kurzfristig umgeplant oder gar abgesagt werden müssen. Wir versuchen aber, Sie hier immer auf dem aktuellsten Stand zu halten.
Unsere aktuellen
Highlight-Events


Der Wirthshof-Gesamtkalender
WOW
MOMENTE
JAN
FEB
MAR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ


Wählen Sie hier Ihre Veranstaltungs-Favoriten

Veranstaltungsort

Region & Attraktion

Familie & Kinder

Aktives & Entspannung

Messen & Ausstellungen

Genuss & Kulinarik
In diesem Zeitraum oder mit den gewählten Filtern finden leider keine Events statt.
In diesem Zeitraum oder mit den gewählten Filtern finden leider keine Events statt.
In diesem Zeitraum oder mit den gewählten Filtern finden leider keine Events statt.
In diesem Zeitraum oder mit den gewählten Filtern finden leider keine Events statt.
Mai
Wir sind mit Lupen und Kescher unterwegs und entdecken den Lebensraum Obstwiese mit allen Sinnen, machen Naturerlebnisspiele und ihr dürft Bienen und Schmetterlinge basteln.



Beginn: 10.30 Uhr, Anmeldung: am Vortag bis 12:00 Uhr, Treff: an der Camping-Rezeption


Mai
An vier Tagen mit insgesamt 8 Übungseinheiten lernen Sie Yoga als ganzheitliche Entspannungsmethode kennen. Die Kursgebühr können Sie sich von Ihrer Krankenkasse bezuschussen lassen.




Mai
Beim Reaktiv Walking wird nicht nur gelaufen, gewalkt oder gejoggt, sondern auch wirkungsvolle Kräftigungsübungen mit granulatbefüllten Geräten ausgeführt. Das Kompaktangebot beinhaltet 8 Unterrichtseinheiten mit einer Dauer von je 50 Minuten. Immer zwei Unterrichtseinheiten werden "kompakt" zusammengefasst, verteilt über vier aufeinanderfolgende Tage.
Die Kursgebühr können Sie sich von Ihrer Krankenkasse bezuschussen lassen.



Mai
Entdecken Sie das einzigartige Pflegekonzept und die Produkte mit verschiedenen Schwerpunkten von Dr. Hauschka.
Das jeweilige Thema wird auf Nachfrage bekannt gegeben.




Mai
Genießen und entdecken Sie mit Natur-Guide Moni Müller einen herrlichen Frühlingsmorgen in der Natur. Wahrnehmungsspiele und eine kleine gemeinsame Bastelei runden das Erlebnis ab.



Beginn 10:30 Uhr, Anmeldung: am Vortag bis 12:00 Uhr an der Rezeption


Mai
Auf verschiedenen Bühnen spielen Dixie- und Countrybands und in den Geschäften werden Modetrends und Aktionen vorgestellt. Großes Familien- und Kinderprogramm.




APR - MAI
Während der Abenteuer-Naturwochen dreht sich bei uns auf dem Wirthshof alles rund um das Thema Natur. Über Stock und Stein folgen wir der Fährte der Luftballonbande, um den versteckten Schatz im Wald zu finden. Mit Naturmaterialien basteln wir tolle Erinnerungen von unserem Urlaub und bei der Traktorausfahrt mit Leiterwagen lernen wir die Gegend rund um den Wirthshof kennen.



Hier geht's zu weiteren Infos!
Alle Veranstaltungen sind in unserem Wochenprogramm zu finden.


Mai
Ab 11:00 Uhr -17:00 Uhr, Vatertagshock in der Hofschenke mit Blasmusik, Weißwurstfrühstück und badisch leckeren Schmankerln.



Reservierung unter Tel.: +49 (0) 7544 - 962729, hofschenke@wirthshof.de


Mai
Der Wirthshof verwandelt sich in eine bezaubernde Märchenwelt. Es begrüßen Sie Rapunzel, der Froschkönig und die sieben (Wirthshof)-Zwerge. Diese Tage stehen unter dem Motto "Märchen" und so können sich unsere großen und kleinen Gäste auf Märchenstunden, märchenhafte Bewegungsangebote, märchenhafte Beautyanwendungen und vieles mehr freuen.




Mai
Vom Wassermann und anderen glitschigen Gesellen, vom Spinnrad, dem Glück, Räubern und vielem mehr! Seid dabei, lauscht den Geschichten und werdet Teil davon! Lasst euch entführen in die zauberhafte Märchenwelt!



genaue Treffpunkte und Themen finden Sie im Märchenwochen-Freizeitprogramm.
Lernen Sie unsere Märchenerzählerin kennen.


Mai
Nico Santos, Spider Murphy Gang, Beatrice Egli und Gentleman geben je ein Konzert in Markdorf in gemütlicher Open Air Atmosphäre.




Mai
Natur-Guide Moni Müller entführt Euch in die fantastische Welt der Märchentiere – wilde Wölfe, schlaue Füchse, gewitzte Raben… Es gibt Spaß und Spannung und ihr dürft Euer Lieblingsmärchentier basteln.



Beginn: 16:00 Uhr, Anmeldung bis am Vortag, 12:00 Uhr an der Rezeption; Treffpunkt: am Wirthshof Weiher


Mai
Angehörige der Destillerie Senft aus Salem-Rickenbach führen Sie durch einen Abend und gewähren Einblicke in die Welt und die Entstehung von Gin, Rum & Co.
Ein reichhaltiges Vesper rundet den kulinarischen Abend ab.



Anmeldung: Montag vor der Veranstaltung an der Rezeption oder telefonisch unter +49 (0) 7544-96270.
Preis: 30,00 €/Person.
Beginn: 17:30 Uhr, Dauer: ca. 2-2,5 Stunden


APR - MAI
Wenn die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, die Wiesen wieder in saftigem Grün erstrahlen und die ersten warmen Sonnenstrahlen auf die Haut treffen, dann ist Frühling auf dem Wirthshof. Erleben Sie die eindrucksvolle Kirschblüte und verbringen Sie Ihr Frühjahr bei uns.
7 Nächte auf dem Stellplatz ab 175,00 €



Hier geht's zu weiteren Infos!


Mai
Käpt'n Blaubär aus dem Ravensburger Spieleland besucht den Wirthshof!
Erlebt ihn hautnah, schüttelt ihm die Hand, macht ein Foto mit ihm. Außerdem könnt ihr in unserer Spieleecke viele verschiedene Spiele von Ravensburger ausprobieren. Seid dabei, bei dieser einmaligen Chance!



Beginn: 14 Uhr an der Spielscheuer


MÄR - MAI
Genießen Sie den Frühling rund um den Bodensee! Die Frühlingswochen bieten Ihnen zahlreiche Veranstaltungen, regionale Köstlichkeiten und attraktive Übernachtungsangebote von Mitte März bis Ende Mai.




In diesem Zeitraum oder mit den gewählten Filtern finden leider keine Events statt.
Jun
Regionale Aussteller, musikalisches Rahmenprogramm, gemütlicher Abend in entspannter Atmosphäre!



Treff: im Hof, genaue Infos im aktuellen Freizeitprogramm


Jun
Entdecken Sie das einzigartige Pflegekonzept und die Produkte mit verschiedenen Schwerpunkten von Dr. Hauschka.
Das jeweilige Thema wird auf Nachfrage bekannt gegeben.




Jun
In den gemütlichen Lauben und Ständen bieten Markdorfer Vereine Spezialitäten der Region und den beliebten Markdorfer Weisswein an. Umrahmt wird das Fest von verschiedenen Musikgruppen, Theateraufführungen, buntem Kinder- und Unterhaltungsprogramm und zusätzlich werden Führungen durch den Hexenturm angeboten.
Am Sonntag findet ein ökumenischer Gottesdienst auf der Rathausbühne statt.




JUN - JUL
Eine Wandertour durch das Linzgau, mit dem Fahrrad auf den Gehrenberg oder eine Abkühlung im erfrischenden Nass unseres Schwimmbades. Im Sommer erstrahlt der Wirthshof in vollem Glanz. Und die Freizeitmöglichkeiten für Sie sind nahezu unendlich.
7 Nächte ab 217,00 €



Hier geht's zu weiteren Infos!


Jun
Lassen Sie sich entführen in die spannende Welt der Bodensee-Weine und erfahren Sie viel Neues aus deren Geschichte. In der Hofschenke auf dem Wirthshof findet an einigen Terminen im Jahr unter Anleitung des Hagnauer Winzervereins eine kulinarische Weinprobe statt. Zur Abrundung der Weinprobe wird ein reichhaltiges Vesper bereitgestellt.



Anmeldung: Montag vor der Veranstaltung an der Rezeption oder telefonisch unter +49 (0) 7544-96270.
Preis: 30,00 €/Person.
Beginn: 17:30 Uhr, Dauer: ca. 2-2,5 Stunden


Jun
Ihr könnt mit Natur-Guide Moni Müller verschiedene Wassertiere mal genauer unter die Lupe nehmen und ihr erfahrt viel Spannendes aus dem Leben dieser Minimonster. Ihr dürft verschieden Wasserkäfer und Libellen basteln..



Beginn 10:00 Uhr, Anmeldung: am Vortag bis 12:00 Uhr, Treff: am Wirthshof Weiher


Jun
Ihr erfahrt von Natur-Guide Moni Müller viel Spannendes aus dem geheimnisvollen Leben dieser nachtaktiven Tiere. Mit verschiedenen Wahrnehmungsspielen lernt ihr die fantastischen Sinnesleistungen dieser Tiere kennen und ihr dürft noch eine Fledermaus und eine Eule basteln. Und vielleicht wollt ihr anschließend mit euren Eltern auf Entdeckungstour gehen…



Beginn: 15:30 Uhr, Anmeldung: am Vortag bis 12:00 Uhr, Treff: am Gehrenberg-Parkplatz unterhalb des Aussichtsturms


Jun
Ein ganzer Tag lang Yoga-Vielfalt, von Kundalini bis Yin Yoga. Verschiedene Yogalehrer lassen Sie einen ganzen Tag lang in die Welt des Yogas eintauchen. Ein tolles Rahmenprogramm wartet auf Sie.




Jun
Yoga ist so vielseitig, dass man immer wieder neue Facetten kennenlernen kann. So steht bei uns jeder Yogatag in einem ganz bestimmten Fokus. Sie entscheiden, ob Sie sich nur einzelne Rosinen herauspicken, oder die ganze Vielfalt an Impulsen mitnehmen.
In unserem Aktivprogramm erwartet Sie jeden Tag eine passende Yogastunde oder bewusste Achtsamkeitspraxis/Bewegungsangebot zum Thementag. Den Auftakt bildet das kleine Yogafestival am 20. Juni 2021!




Jun
Angehörige der Destillerie Senft aus Salem-Rickenbach führen Sie durch einen Abend und gewähren Einblicke in die Welt und die Entstehung von Gin, Rum & Co.
Ein reichhaltiges Vesper rundet den kulinarischen Abend ab.



Anmeldung: Montag vor der Veranstaltung an der Rezeption oder telefonisch unter +49 (0) 7544-96270.
Preis: 30,00 €/Person.
Beginn: 17:30 Uhr, Dauer: ca. 2-2,5 Stunden


Jun
Lernt verschiedene Blumen und Insekten kennen und nehmt diese mal genauer unter die Lupe. Zum Schluss dürft ihr Käfer, Grashüpfer und Schmetterlinge basteln.



Beginn: 15:30 Uhr, Anmeldung: am Vortag bis 12:00 Uhr, Treff: an der Campingrezeption


In diesem Zeitraum oder mit den gewählten Filtern finden leider keine Events statt.
Jul
Entdecken Sie das einzigartige Pflegekonzept und die Produkte mit verschiedenen Schwerpunkten von Dr. Hauschka.
Das jeweilige Thema wird auf Nachfrage bekannt gegeben.




Jul
Mit Natur-Guide Moni Müller geht ihr auf eine Zeitreise zurück in die Steinzeit. Wie haben die Menschen gelebt, welche Erfindungen haben sie gemacht, wie haben sie die Natur genutzt? Ihr dürft verschiedene Werkzeuge ausprobieren, Funken auf Steinzeitart schlagen und steinzeitlichen Schmuck basteln.



Beginn: 16:00 Uhr Anmeldung: am Vortag bis 12:00 Uhr, Treff: Gehrenberg, Wanderparkplatz beim Grillplatz Schweppenen


Jun - Jul
Eine Wandertour durch das Linzgau, mit dem Fahrrad auf den Gehrenberg oder eine Abkühlung im erfrischenden Nass unseres Schwimmbades. Im Sommer erstrahlt der Wirthshof in vollem Glanz. Und die Freizeitmöglichkeiten für Sie sind nahezu unendlich.
7 Nächte ab 217,00 €



Hier geht's zu weiteren Infos


Jul
Erfahren Sie Spannendes rund um den Herstellungsprozess verschiedener Biere. Angehörige des Hopfengut No. 20 aus Tettnang führen Sie durch einen interessanten und gemütlichen Abend. Ein reichhaltiges Vesper rundet den Abend ab.



Anmeldung: Bis Montag vor der Veranstaltung an der Rezeption oder telefonisch unter +49 (0) 7544-96270.
Preis: 30,00 €/Person.
Beginn: 17:30 Uhr, Dauer: ca. 2-2,5 Stunden


Jul
Ihr streift mit Natur-Guide Moni Müller durch den Wald, entdeckt allerlei Tierspuren und einen Dachsbau und erfahrt viel aus dem Leben unserer Waldtiere. Wir machen Naturerlebnisspiele und ihr dürft einen kleinen Fuchs basteln. Anschließend kann noch der Gehrenbergturm mit toller Aussicht bestiegen werden.



Beginn 16:30 Uhr, Anmeldung: am Vortag bis 12:00 Uhr, Treff: Gehrenberg, Parkplatz unterhalb des Aussichtsturms


Jul
An vier Tagen mit insgesamt 8 Übungseinheiten lernen Sie Yoga als ganzheitliche Entspannungsmethode kennen. Die Kursgebühr können Sie sich von Ihrer Krankenkasse bezuschussen lassen.
Auch in Kombination mit dem Reaktiv Walking Kompaktkurs buchbar.




Jul
Beim Reaktiv Walking wird nicht nur gelaufen, gewalkt oder gejoggt, sondern auch wirkungsvolle Kräftigungsübungen mit granulatbefüllten Geräten ausgeführt. Das Kompaktangebot beinhaltet 8 Unterrichtseinheiten mit einer Dauer von je 50 Minuten. Immer zwei Unterrichtseinheiten werden "kompakt" zusammengefasst, verteilt über drei oder vier aufeinanderfolgende Tage.
Auch in Kombination mit dem Yoga Kompaktkurs buchbar.



Jul
Hier ist für jeden was dabei: Für unsere kleinen Gäste gibt es unsere tolle Mangopaya Party mit Mitmachtänzen, die großen Gäste können es sich in der Zwischenzeit mit Leckereien und Cocktails an der Bar gutgehen lassen. Es sind noch viele weitere sommerliche Überraschungen für die ganze Familie geplant.



Beginn: 16:30 Uhr
Treff: am Sportplatz, findet nur bei guter Witterung statt.
Aktuelle Infos gibt's immer im Freizeitprogramm


Jul
Ihr bastelt einen eigenen Kescher und erfahrt viel Spannendes aus dem Leben der Wassertiere, die Anpassung an das Leben im Wasser, Jagdmethoden und Tricks.....



Beginn: 16:30 Uhr, Anmeldung: am Vortag bis 12:00 Uhr, Treff: am Wirthshof-Weiher, Preis/Kescher: 5,00 €, bitte vorher an der Rezeption entrichten; Kinder unter 8 Jahren bitte in Begleitung eines Erwachsenen zur tatkräftigen Unterstützung


Jul
Lassen Sie sich entführen in die spannende Welt der Bodensee-Weine und erfahren Sie viel Neues aus deren Geschichte. In der Hofschenke auf dem Wirthshof findet an einigen Tagen im Jahr unter Anleitung des Hagnauer Winzervereins eine kulinarische Weinprobe statt. Zur Abrundung der Weinprobe wird ein reichhaltiges Vesper bereitgestellt.



Anmeldung: Montag vor der Veranstaltung an der Rezeption oder telefonisch unter +49 (0) 7544-96270.
Preis: 30,00 €/Person.
Beginn: 17:30 Uhr, Dauer: ca. 2-2,5 Stunden


Jul
Lernt verschiedene Blumen und Insekten kennen und nehmt diese mal genauer unter die Lupe. Zum Schluss dürft ihr Käfer, Grashüpfer und Schmetterlinge basteln.



Beginn 09:00 Uhr, Anmeldung: am Vortag bis 12:00 Uhr, Treff: an der Camping-Rezeption


Jul
Hier ist für jeden was dabei: Für unsere kleinen Gäste gibt es unsere tolle Mangopaya Party mit Mitmachtänzen, die großen Gäste können es sich in der Zwischenzeit mit Leckereien und Cocktails an der Bar gutgehen lassen. Es sind noch viele weitere sommerliche Überraschungen für die ganze Familie geplant.



Beginn: 16:30 Uhr
Treff: am Sportplatz; findet nur bei guter Witterung statt


Jul
Mit Natur-Guide Moni Müller geht ihr auf eine Zeitreise zurück in die Steinzeit. Wie haben die Menschen gelebt, welche Erfindungen haben sie gemacht, wie haben sie die Natur genutzt? Ihr dürft verschiedene Werkzeuge ausprobieren, Funken auf Steinzeitart schlagen und steinzeitlichen Schmuck basteln.



Beginn 16:30 Uhr, Anmeldung: am Vortag bis 12:00 Uhr, Treff: an der Camping-Rezeption


In diesem Zeitraum oder mit den gewählten Filtern finden leider keine Events statt.
Aug
Ihr bastelt einen eigenen Kescher und Ihr erfahrt viel Spannendes aus dem Leben der Wassertiere – Anpassung an das Leben im Wasser, Jagdmethoden und Tricks…Kinder unter 8 Jahren bitte in Begleitung eines Erwachsenen zur tatkräftigen Unterstützung.



Beginn: 09:30 Uhr Anmeldung: am Vortag bis 12:00 Uhr, Begrenzte Teilnehmerzahl, Materialkosten: 5,00 € pro Kescher bitte im Voraus an der Rezpetion entrichten, Treff: am Wirthshof Weiher


Aug
Hier ist für jeden was dabei: Für unsere kleinen Gäste gibt es unsere tolle Mangopaya Party mit Mitmachtänzen. Die großen Gäste können sich es in der Zwischenzeit mit Leckereien und Cocktails an der Bar gutgehen lassen. Es sind noch viele weitere sommerliche Überraschungen für die ganze Familie geplant.



Beginn: 16:30 Uhr
Treff: um den Sportplatz; findet nur bei guter Witterung statt


Aug
Entdecken Sie das einzigartige Pflegekonzept und die Produkte mit verschiedenen Schwerpunkten von Dr. Hauschka.
Das jeweilige Thema wird auf Nachfrage bekannt gegeben.




Aug
Hier ist für jeden Tag was dabei: Für unsere kleinen Gäste gibt es unsere tolle Mangopaya Party mit Mitmachtänzen. Die großen Gäste können es sich in der Zwischenzeit mit Leckereien und Cocktails an der Bar gutgehen lassen. Es sind noch viele weitere sommerliche Überraschungen für die ganze Familie geplant.



Beginn: 16:30 Uhr
Treff: am Sportplatz; findet nur bei guter Witterung statt; das aktuelle Programm gibt's im Freizeitprogramm


Aug
Wölfe und Luchse kehren in unsere Wälder zurück. Ihr erfahrt von Natur-Guide Moni Müller viel Spannendes aus dem Leben dieser Wildtiere und ihr dürft eine Wolfsfingerpuppe basteln.



Beginn: 16:30 Uhr, Anmeldung: am Vortag bis 12:00 Uhr, Treff: am Wirthshof Weiher


Aug
Hier ist für jeden was dabei: Für unsere kleinen Gäste gibt es unsere tolle Mangopaya Party mit Mitmachtänzen, die großen Gäste können es sich in der Zwischenzeit mit Leckereien und Cocktails an der Bar gutgehen lassen. Es sind noch viele weitere sommerliche Überraschungen für die ganze Familie geplant.



Beginn: 16:30 Uhr
Treff: am Sportplatz; findet nur bei guter Witterung statt; das ganze Programm findet sich im aktuellen Freizeitprogramm


Aug
Ihr streift mit Natur-Guide Moni Müller durch den Wald, entdeckt allerlei Tierspuren und einen Dachsbau und erfahrt viel aus dem Leben unserer Waldtiere. Wir machen Naturerlebnisspiele und ihr dürft einen kleinen Fuchs basteln. Anschließend kann noch der Gehrenbergturm mit toller Aussicht bestiegen werden.



Beginn: 16:30 Uhr, Anmeldung: am Vortag bis 12:00 Uhr, Treff: Gehrenberg, Parkplatz unterhalb des Aussichtsturms


Aug
Hier ist für jeden was dabei: Für unsere kleinen Gäste gibt es unsere tolle Mangopaya Party mit Mitmachtänzen, die großen Gäste können es sich in der Zwischenzeit mit Leckereien und Cocktails an der Bar gutgehen lassen. Es sind noch viele weitere sommerliche Überraschungen für die ganze Familie geplant.



Beginn: 16:30 Uhr
Treff: am Sportplatz; findet nur bei guter Witterung statt, das ganze Programm gibt's immer im aktuellen Freizeitprogramm


Aug
Ihr könnt mit Natur-Guide Moni Müller verschiedene Wassertiere mal genauer unter die Lupe nehmen und ihr erfahrt viel Spannendes aus dem Leben dieser Minimonster. Ihr dürft verschieden Wasserkäfer und Libellen basteln.



Beginn: 16:30 Uhr Anmeldung: am Vortag bis 12:00 Uhr, Treff: am Wirthshof Weiher


Aug
Lernen Sie auf unserem Wirthshof-Weinfest verschiedene Weine der Bodenseeregion kennen! Genießen Sie neben der Weinvielfalt die typisch schwäbischen Spezialitäten und ein musikalisches Rahmenprogramm.



Beginn: ab 18:00 Uhr, Treff: im Hof


In diesem Zeitraum oder mit den gewählten Filtern finden leider keine Events statt.
Sep
Entdecken Sie das einzigartige Pflegekonzept und die Produkte mit verschiedenen Schwerpunkten von Dr. Hauschka.
Das jeweilige Thema wird auf Nachfrage bekannt gegeben.




Sep
Wir beobachten sie beim Beutefang und ihr erfahrt von Natur-Guide Moni Müller Unglaubliches über diese Tiere. Und wir werden auch verschiedene Insekten entdecken. Zum Schluss dürft ihr Spinnen und Käfer basteln.



Beginn: 16:00 Uhr Anmeldung bis am Vortag 12:00 Uhr, Treff: an der Campingrezeption


Sep
Viel Spiel und Spaß, Wissenswertes und Spannendes über eine vergangene Zeit. Ein Markt mit verschiedensten Ständen, Händlern und Aktionen führen den Wirthshof und seine Gäste in eine vergangene Zeit.



Genaue Infos sind dem Freizeitprogramm zu entnehmen.


SEP - NOV
Im Herbst herrscht am Wirthshof eine ganz besondere Atmosphäre. Beim Grillen genießen Sie die letzten warmen Abende im goldenen Oktober, die bunten Blätter der Obstbäume leuchten von allen Seiten und der Bodensee liegt unter einem mystischen Nebelschleier. Erleben Sie die Weinlese und Apfelernte und genießen Sie die Ruhe nach der hektischen Sommerferienzeit. Bei einer Wanderung über die naturbelassenen Wanderwege der Bodensee LandGänge, oder einer Radtour durch das Linzgau. Bei nassem Wetter entspannen Sie in unserer gemütlichen Saunalandschaft, während Ihre Kinder sich in der einzigartigen Indoor-Spielscheuer austoben.
2 Personen inklusive Kinder bis 6 Jahre und Hunde auf dem Stellplatz ab 175,00 €/7 Nächte



Hier geht's zu weiteren Infos!


Sep
Lassen Sie sich entführen in die spannende Welt der Bodensee-Weine und erfahren Sie viel Neues aus deren Geschichte. In der Hofschenke auf dem Wirthshof findet an einigen Tagen im Jahr unter Anleitung des Hagnauer Winzervereins eine kulinarische Weinprobe statt. Zur Abrundung der Weinprobe wird ein reichhaltiges Vesper bereitgestellt.



Anmeldung: Montag vor der Veranstaltung an der Rezeption oder telefonisch unter +49 (0) 7544-96270.
Preis: 30,00 €/Person.
Beginn: 17:30 Uhr, Dauer: ca. 2-2,5 Stunden


Sep
Ihr erfahrt von Natur-Guide Moni Müller viel Spannendes aus dem geheimnisvollen Leben dieser nachtaktiven Tiere. Mit verschiedenen Wahrnehmungsspielen lernt ihr die fantastischen Sinnesleistungen dieser Tiere kennen und ihr dürft noch eine Fledermaus und eine Eule basteln. Und vielleicht wollt ihr anschließend mit euren Eltern auf Entdeckungstour gehen…



Beginn: 17:00 Uhr, Anmeldung: am Vortag bis 12:00 Uhr, Treff: Gehrenberg, Parkplatz unterhalb des Aussichtsturms


SEP - OKT
Im Herbst und Oktober dreht sich bei den Bodensee-Apfelwochen in vielen Orten am deutschen Bodenseeufer alles um den berühmten Bodensee-Apfel. Die beteiligten Händler und Gastronomen präsentieren Ihnen auf unterhaltsame, manchmal überraschende und stets wohlschmeckende Weise die ganze Vielfalt des beliebten Vitaminspenders. Passend dazu serviert unsere Hofschenke köstliche Apfel-Spezialitäten.



Sep
Lassen Sie sich entführen in die spannende Welt der Bodensee-Weine und erfahren Sie viel Neues aus deren Geschichte. In der Hofschenke auf dem Wirthshof findet an einigen Tagen im Jahr unter Anleitung des Hagnauer Winzervereins eine kulinarische Weinprobe statt. Zur Abrundung der Weinprobe wird ein reichhaltiges Vesper bereitgestellt.



Anmeldung: Montag vor der Veranstaltung an der Rezeption oder telefonisch unter +49 (0) 7544-96270.
Preis: 30,00 €/Person.
Beginn: 17:30 Uhr, Dauer: ca. 2-2,5 Stunden


Sep
Ausatmen, auftanken, auspowern und regenerieren. Alles in der Natur. Beim aktiven Power-Sport, bei achtsamer und bewusster Bewegung. Kommen Sie mit uns ins Freie und erleben Sie einen Tag "Outdoor". Vom Sonnenaufgang bis zum Untergang.



Sep
Wir widmen den heimischen Früchtchen ein ganzes Fest! Das Most-Fest dreht sich rund ums Thema Apfel. Genießen Sie den frischen Most der Apfelregion Bodensee und verbringen Sie einen Abend mit regionalen kulinarischen Spezialitäten auf dem Wirthshof.



Beginn: ab 16:00 Uhr, Treff: im Hof


Sep
An vier Tagen mit insgesamt 8 Übungseinheiten lernen Sie Yoga als ganzheitliche Entspannungsmethode kennen. Die Kursgebühr können Sie sich von Ihrer Krankenkasse bezuschussen lassen.
Auch in Kombination mit dem Reaktiv Walking Kompaktkurs buchbar.




SEP - OKT
Beim Reaktiv Walking wird nicht nur gelaufen, gewalkt oder gejoggt, sondern auch wirkungsvolle Kräftigungsübungen mit granulatbefüllten Geräten ausgeführt. Das Kompaktangebot beinhaltet 8 Unterrichtseinheiten mit einer Dauer von je 50 Minuten. Immer zwei Unterrichtseinheiten werden "kompakt" zusammengefasst, verteilt über drei oder vier aufeinanderfolgende Tage.
Auch in Kombination mit dem Yoga Kompaktkurs buchbar.



In diesem Zeitraum oder mit den gewählten Filtern finden leider keine Events statt.
Okt
Wir machen eine kleine Wanderung und entdecken Tiere und Pflanzen, die auf der Obstwiese leben und nehmen diese mal genauer unter die Lupe. Eine lustige Apfelrally mit kleinen Gewinnen und eine Bastelei runden unser Apfelerlebnis ab.



Beginn: 14:00 Uhr, Anmeldung am Vortag bis 12:00 Uhr, Treff: an der Campingrezeption


Okt
Die Strecke führt auf unseren Hausberg mit eindrucksvollem Blick in die wunderschöne Region. Das Besondere: beim Gehrenberglauf gibt es eine Extra-Wertung der Klasse „Reaktiv-Walking“.



Okt
Regionale Aussteller, musikalisches Rahmenprogramm, gemütlicher Abend in entspannter Atmosphäre!



Das genaue Rahmenprogramm kann dem aktuellen Freizeitprogramm entnommen werden.


OKT - NOV
Während der Abenteuer-Naturwochen dreht sich bei uns auf dem Wirthshof alles rund um das Thema Natur. Über Stock und Stein folgen wir der Fährte der Luftballonbande, um den versteckten Schatz im Wald zu finden. Mit Naturmaterialien basteln wir tolle Erinnerungen von unserem Urlaub und bei der Traktorausfahrt mit Leiterwagen lernen wir die Gegend rund um den Wirthshof kennen.




Okt
Entdecken Sie das einzigartige Pflegekonzept und die Produkte mit verschiedenen Schwerpunkten von Dr. Hauschka.
Das jeweilige Thema wird auf Nachfrage bekannt gegeben.




Okt
Bodensee-Guide Moni Müller nimmt Sie mit auf eine Zeitreise, es können verschiedene alte Werkzeuge und Techniken ausprobiert werden und die Kinder dürfen einen steinzeitlichen Glücksbringer basteln.



Beginn 16:00 Uhr, Anmeldung: am Vortag bis 12:00 Uhr, Treff: Gehrenberg, Wanderparkplatz beim Grillplatz Schweppenen


SEP - OKT
Im Herbst und Oktober dreht sich bei den Bodensee-Apfelwochen in vielen Orten am deutschen Bodenseeufer alles um den berühmten Bodensee-Apfel. Die beteiligten Händler und Gastronomen präsentieren Ihnen auf unterhaltsame, manchmal überraschende und stets wohlschmeckende Weise die ganze Vielfalt des beliebten Vitaminspenders. Gastronomische Betriebe servieren passende Apfelmenüs. Auch unsere Hofschenke bietet Köstlichkeiten rund um den Apfel an.



Okt
Lassen Sie sich entführen in die spannende Welt der Bodensee-Weine und erfahren Sie viel Neues aus deren Geschichte. In der Hofschenke auf dem Wirthshof findet an einigen Tagen im Jahr unter Anleitung des Hagnauer Winzervereins eine kulinarische Weinprobe statt. Zur Abrundung der Weinprobe wird ein reichhaltiges Vesper bereitgestellt.



Anmeldung: Montag vor der Veranstaltung an der Rezeption oder telefonisch unter +49 (0) 7544-96270.
Preis: 30,00 €/Person.
Beginn: 17:30 Uhr, Dauer: ca. 2-2,5 Stunden.


Okt
Zwei ganze Wochen lang bieten professionelle Referenten eine bunte Vielfalt an Vorträgen, Seminaren und Schnupperstunden. Wählen Sie aus unserem abwechslungsreichen Programm und stellen Sie Ihren Aktiv-Urlaub nach Ihrem Geschmack zusammen. Für unsere Wirthshof-Gäste ist der Großteil des Angebotes kostenlos!




Okt
Yoga ist so vielseitig, dass man immer wieder neue Facetten kennenlernen kann. So steht bei uns jeder Yogatag in einem ganz bestimmten Fokus. In unserem Aktivprogramm erwartet Sie jeden Tag eine passende Yogastunde und ein Workshop zum Thementag.




Okt
Erfahren Sie Spannendes rund um den Herstellungsprozess verschiedener Biere. Angehörige des Hopfengut No. 20 aus Tettnang führen Sie durch einen interessanten und gemütlichen Abend. Ein reichhaltiges Vesper rundet den Abend ab.



Anmeldung: Bis Montag vor der Veranstaltung an der Rezeption oder telefonisch unter +49 (0) 7544-96270.
Preis: 30,00 €/Person.
Beginn: 17:30 Uhr, Dauer: ca. 2-2,5 Stunden


Okt
Bei einem gemütlichen Kräuterspaziergang durch Wald und Wiese mit unserer Kräuterexpertin Moni Müller entdecken Sie allerlei Wildkräuter und Herbstfrüchte am Wegesrand, die Sie gesund durch den Winter bringen. Sie dürfen kleine Köstlichkeiten aus der Wildkräuterküche probieren und sich zu eigenen Experimenten anregen lassen.
Bitte Sitzunterlage mitbringen.



Beginn 14:00 Uhr, Anmeldung: am Vortag bis 12:00 Uhr, Treff: Möggenweiler, Wanderparkplatz Vogelsang


Okt
Genießen Sie den frischen Most der Apfelregion Bodensee und verbringen Sie einen Abend mit regionalen kulinarischen Spezialitäten herbstlichem Rahmenprogramm auf dem Wirthshof mit Kürbisschnitzen & Co.



Das Rahmenprogramm entnehmen Sie bitte dem aktuellen Freizeitprogramm.


In diesem Zeitraum oder mit den gewählten Filtern finden leider keine Events statt.
Nov
Natur-Guide Moni Müller erzählt Euch spannende Geschichten aus dem Leben unserer Vorfahren und anhand von Repliken wird ihre Geschichte lebendig… Es werden Funken geschlagen und Feuersteinmesser ausprobiert.



Beginn 16:30 Uhr, Anmeldung: am Vortag bis 12:00 Uhr, Treff: an der Camping-Rezeption


Nov
Wir servieren Ihnen Muscheln, Fisch und me(h)er.



Reservierung unter Tel.: +49 (0) 7544 - 962729, hofschenke@wirthshof.de


Nov
Entdecken Sie das einzigartige Pflegekonzept und die Produkte mit verschiedenen Schwerpunkten von Dr. Hauschka.
Das jeweilige Thema wird auf Nachfrage bekannt gegeben.




Nov
Ihr erfahrt von Natur-Guide Moni Müller viel Spannendes aus dem geheimnisvollen Leben dieser nachtaktiven Tiere. Mit verschiedenen Wahrnehmungsspielen lernt ihr die fantastischen Sinnesleistungen dieser Tiere kennen und ihr dürft noch eine Fledermaus und eine Eule basteln. Und vielleicht wollt ihr anschließend mit euren Eltern auf Entdeckungstour gehen…



Beginn 15:30 Uhr, Anmeldung: am Vortag bis 16:00 Uhr, Treff: Gehrenberg, Parkplatz unterhalb des Aussichtsturms


Nov
Der fünftägige Jahrmarkt bietet mit den Fahrgeschäften und Ständen ein buntes Vergnügen für Groß und Klein. Verkaufsoffener Sonntag und Elisabethenmarkt am 08.11..



8-18 Uhr in der Innenstadt Markdorf, Marktstraße


SEP - NOV
Im Herbst herrscht am Wirthshof eine ganz besondere Atmosphäre. Beim Grillen genießen Sie die letzten warmen Abende im goldenen Oktober, die bunten Blätter der Obstbäume leuchten von allen Seiten und der Bodensee liegt unter einem mystischen Nebelschleier. Erleben Sie die Weinlese und Apfelernte und genießen Sie die Ruhe nach der hektischen Sommerferienzeit. Bei einer Wanderung über die naturbelassenen Wanderwege der Bodensee LandGänge, oder einer Radtour durch das Linzgau. Bei nassem Wetter entspannen Sie in unserer gemütlichen Saunalandschaft, während Ihre Kinder sich in der einzigartigen Indoor-Spielscheuer austoben.
2 Erwachsenen inklusive Kinder bis 6 Jahre und Hunde auf dem Stellplatz ab 175,00 €/7Nächte



Hier geht's zu weiteren Infos!


NOV - DEZ
Weit entfernt vom Alltags-Trubel in die Stille am Bodensee eintauchen. Sich in Achtsamkeit üben mit unseren sanften Bewegungsangeboten wie Yoga und Qigong. Mit Wellnessbehandlungen verwöhnt werden und Entspannen in der Saunalandschaft.



OKT - NOV
Während der Abenteuer-Naturwochen dreht sich bei uns auf dem Wirthshof alles rund um das Thema Natur. Über Stock und Stein folgen wir der Fährte der Luftballonbande, um den versteckten Schatz im Wald zu finden. Mit Naturmaterialien basteln wir tolle Erinnerungen von unserem Urlaub und bei der Traktorausfahrt mit Leiterwagen lernen wir die Gegend rund um den Wirthshof kennen.




In diesem Zeitraum oder mit den gewählten Filtern finden leider keine Events statt.
Dez
Entdecken Sie das einzigartige Pflegekonzept und die Produkte mit verschiedenen Schwerpunkten von Dr. Hauschka.
Das jeweilige Thema wird auf Nachfrage bekannt gegeben.




Dez
Märchenhaft sind die Markthütten und das Kinderprogramm. Kulinarische Köstlichkeiten und ein erlesenes Angebot an Kunsthandwerk werden angeboten.



Je von 12:00 - 22:00 Uhr


NOV - DEZ
Weit entfernt vom Alltags-Trubel in die Stille am Bodensee eintauchen. Sich in Achtsamkeit üben mit unseren sanften Bewegungsangeboten wie Yoga und Qigong. Mit Wellnessbehandlungen verwöhnt werden und Entspannen in der Saunalandschaft.



In diesem Zeitraum oder mit den gewählten Filtern finden leider keine Events statt.
